Patchwork ist eine uralte handwerkliche Technik mit einer langen Tradition. Ziel ist es, aus schönen Stoffen, aber auch aus alten Stoffresten, etwas Neues zu gestalten.
Oftmals sind die Objekte, genauer gesagt die Unikate, so schön, dass man denken könnte, Zauberei wäre mit im Spiel gewesen. Tatsächlich sind es aber Kreativität, Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, wodurch sich die Exponate der "Lippe Quilter" in besonderer Weise auszeichnen.
Gelegentlich kann es kostbar werden. Trotz Traditionsbewusstsein verwenden die Quilter heute natürlich keine alten Fetzen oder Lappen, sondern teure und edle Stoffe. Und da der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, zeigt die 4. Patchwork Austellung auf Gut Wewel in diesem Jahr besonders reizvolle Kunstwerke mit traditionellen Formen bis hin zu ambitionierten Objekten moderner Flickenkunst.
Es muss nicht immer nur ein Teppich sein. Die Patchworkgruppe "Lippe Quilter" aus Hamm stellt ihre Objekte bereits zum 4. Mal auf Gut Wewel aus. Darunter sind auch Decken, Tischläufer, Wandbehänge, Taschen sowie kunstvolle Figuren zu sehen. In diesem Jahr können die Exponate vom 28. - 29. August betrachtet werden.
Die "Lippe Quilter"
Wir sind eine lebendige Patchworkgruppe aus Hamm und treffen uns regelmäßig 1 Mal im Monat zum Gedankenaustausch.
Wir stricken nicht mit der heißen Nadel, aber einmal im Jahr wird gemeinsam an einem Wochenende genäht, was die Maschinen hergeben.
Das Motto der diesjährigen 4. Patchwork Ausstellung auf Gut Wewel lautet: "Sterne". Das wird ein himmlisches Vergnügen.
Und dazu laden wir Sie herzlich ein! Wir freuen uns über Ihren Besuch.