Die Sendener Mittsommernacht geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr – ein bisschen nass, aber schön – wird in Senden wieder Mittsommer gefeiert. Jochen Malmsheimer wird dabei den kabarettistischen Teil des Abends bestreiten und mit seiner unglaublichen Bühnenpräsenz die kürzeste Nacht des Jahres „rocken“.
Jahrgang 1961 gehört Jochen Malmsheimer spätestens seit seinen regelmäßigen Auftritten in „Neues aus der Anstalt“ beim ZDF zur ersten Garde deutscher Kabarettisten. Sein liebevolles, fast zärtliches Verhältnis zur deutschen Sprache, die er stets genüsslich auf ihre Ursprünge verweist, ist dabei häufig Ton- und vor allem Tempo-angebend. Kein oberflächlicher Genuss und nichts für den hohlen Zahn, sondern Kabarett von der bösen Sorte für Kenner und Geniesser zur Mittsommernacht im schönen Innenhof von Gut Wewel.
Es geht um's Sprechen, ich denke das macht der Titel bereits in beeindruckender Manier überdeutlich. Es wird ja immer gesprochen, viele Menschen sprechen ja sogar immer häufiger mit Anlaß. Allerdings wissen offenbar die wenigsten, was da mit ihnen geschieht und das hört man dann ja auch.
In der Pause, ca. um 23 Uhr, wird auf der Wiese vor Gut Wewel das große Mittsommerfeuer angezündet. Gute Wünsche für das Feuer werden am Eingang in einer Holzkiste gesammelt, um dann mit dem Rauch zum Himmel aufzusteigen...
Danach geht es mit Speis und Trank und Musik bis möglichst spät in die Nacht weiter.
Cajun vom Allerfeinsten wird dann von der Bühne erklingen, denn die „Cajun Roosters“ haben sich angesagt.
Sie spielen eine Musik, deren Ursprung in den Sümpfen Louisianas und den Prärien im Nordwesten New Orleans liegt, wobei der Schwerpunkt auf der unverfälschten Tanzmusik aus Louisiana, Cajun und Zydeco liegt, angereichert mit einer gesunden Portion Louisiana-Blues und Swamp, der regionalen Rock'n'Roll-Variante. Einer langen, kurzen Nacht dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.
Die Cajun Roosters zählen mit zu den besten Cajun- und Zydecomusikern aus England und Deutschland.
Eintrittspreise:
Vorverkauf: 19,00 €
Abendkasse: 22,00 €
Die Open-Air-Veranstaltung wird organisiert vom Kulturamt der Stadt Senden in Kooperation mit dem Regionalverkehr Münsterland.
Kartenvorverkauf:
Gut Wewel, Senden
Rathaus, Senden
Reisebüro Moll, Senden
Schreibwaren Rave, Ottmarsbocholt
Frischtreff Olgemöller, Bösensell
Naturkostladen Schrot und Korn, Lüdinghausen
Es tritt auf: The Oriental Jazzband aus Enkhuizen, NL.
Lüdinghausen - Ottmarsbocholt - Gut Wewel
Gut Wewel - Ottmarsbocholt - Lüdinghausen
Bösensell - Senden - Gut Wewel
Gut Wewel - Senden - Bösensell
Dateigröße: 58.6K139